Unsere mobilen, medizinisch geschulten Teams führen PoC- Antigen-Schnelltests schnell und einfach bei Ihnen vor Ort im Untzernehmen durch.
Dabei
unterstützen wir Sie beim gesamten Prozess:
Vom Buchungsprozess, über Personal, Auswertung und Ergebniszustellung,
bis hin zur Übermittlung positiver Fälle an das Gesundheitsamt.
Gerne
unterstützen wir Sie zusätzlich bei der Erstellung eines individuellen
Hygienekonzeptes.
Dieser Test klärt, ob der eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus (Corona) vorliegt. Bei einem positiven Ergebnis ist ein PCR-Test vorgeschrieben und kann von uns auf Wunsch vor Ort gleich durchgeführt und an das Labor geschickt werden.
Ja. Wer sich hat testen lassen, erhält eine Bestätigung. Darauf wird dokumentiert, wer wann mit welchem Ergebnis getestet wurde. Es wird ein Ausdruck ausgehändigt.
Ja. Jedes positive Ergebnis muss dem Gesundheitsamt gemeldet werden Diese Meldung übernehmen wir im Rahmen der Testung für Sie.
Point-of-Care-Antigen-Schnelltests sind Medizinprodukte, die Testungen auf SARS-CoV-2 ermöglichen, ohne dass dafür ein Labor beauftragt werden muss. Sie dienen zur Feststellung akuter Infektionen durch einen Nasen-Rachenabstrich, einen Abstrich im Bereich der vorderen Nasenwand (Nasaltests). Dieser erfordert geschultes Personal und persönliche Schutzausrüstung. Das Testergebnis liegt in etwa 15 Minuten vor. Antigen-Schnelltests sind nicht für die Eigenanwendung vorgesehen, sofern sie nicht explizit für den Selbstgebrauch ausgewiesen sind. Wichtig: Der professionelle PoC-Antigen-Schnelltest darf nicht verwechselt werden mit den seit 6. März 2021 freiverkäuflichen Selbsttests (Laientests) für die Eigenanwendung.
created with
WordPress Website Creator .